Lieber Leser,
wie im Buch "Südliches Afrika
abseits ausgetretener Pfade" auf Seite 204 angekündigt anbei eine Zusammenstellung
wichtiger Infos zum Buch.
Hier eine von uns zusammengestellte
Packliste
und so ist unser Fahrzeug ausgestattet
Eine oft gestellte Frage betrifft den
Luftdruck der Reifen.
Hier ein paar Gedanken zur
Fahrzeugbeschaffung.
Ein zur querfeldeinnavigation taugliches GPS sehen wir als unabdingbar an. Für
einen geringen Betrag gibt es dazu Karten für den südlichen- und beschränkt östlichen Teil Afrikas
auf der Webseite
www.Tracks4Africa.com.
Speziell für diese Länder sind die Karten sehr gut für 4 x 4
Fahrer ausgearbeitet, allerdings nicht immer auf dem neuestem Stand. Es
kann schon vorkommen, dass ein Weg aus
www.Tracks4Africa.com
mit den Jahren komplett zugewuchert ist.
Daher hier als Ergänzung unser Roadbook für die Fälle, dass der Weg nicht mehr
oder unvollständig existiert.
Über ein Mapsource Programm von Garmin (ist in der Regel beim Garmin GPS dabei) kann nachfolgende gbd-Datei mit unserem gefahrenen Track und den Wegpunkten wie
unten im Roadbook aufgeführt angesehen werden und auch auf ein GPS hoch geladen
werden:
Track und
Wegpunkte Tour 1. Teil Sambia zum herunterladen im Map Source Format (gdb-Datei) [
136 kb]
(Für die Darstellung benötigen Sie MapSource - Programm von
Garmin)
Den Track und die Wegpunkte zur ersten Tour
(Sambia) können Sie sich auch auf Google Earth anzeigen lassen:
Track
Kapstadt - Namibia - Sambia - Botswana - Kapstadt auf Google Earth [261 kb]
Wegpunkte aus nachfolgender Tabelle auf Google Earth [29 kb]
(Für die
Darstellung benötigen Sie
Google Earth)
In der nachfolgenden Tabelle unsere Übernachtungsplätze und Weganweisungen für
den Fall das die Kartensoftware aus Tracks4Africa ungenügend ist.
Wpt. |
Breite |
Länge |
Tages KM |
Tag / Übernachtung |
KM Gesamt |
Ort |
Richtungs Anweisung |
|
|
|
|
|
|
|
|
14 |
S 33°50.161 |
O 18 °29.713 |
0 |
|
|
Sandpiper Crescent |
N7 |
15 |
S 33° 51.762 |
O 18 ° 31.129 |
|
|
|
Roverlandwerkstatt |
|
16 |
S 30° 38.957 |
O 18 ° 3.581 |
652 |
1 |
652 |
Camp nahe N7 |
|
17 |
S 25° 53.969 |
O 18 ° 5.389 |
651 |
2 |
1303 |
Camp nahe Brukkaroskrater |
|
19 |
S 20° 7.06 |
O 16 ° 57.724 |
745 |
3 |
2048 |
Camp nahe Bahnlinie |
|
20 |
S 18° 47.268 |
O 18 ° 56.061 |
|
|
|
Veterinary Gate und Tor nach Afrika |
|
21 |
S 18° 2.761 |
O 21 ° 58.792 |
682 |
4 |
2730 |
Camp nahe Bangani |
|
22 |
S 17°13.613 |
O 24 ° 6.265 |
|
|
|
Schöner Platz am Abzweig zum Sioma NP |
|
24 |
S 16°46.596 |
O 23 ° 43.304 |
398 |
5 |
|
Camp an Sambesiflussschleife |
|
25 |
S 16°39.502 |
O 23 ° 34.079 |
|
|
|
Abzweig zu Ngomafalls |
|
28 |
S 15°16.002 |
O 23 ° 6.111 |
223 |
6 |
|
Camp nahe Mongu |
|
29 |
S 15° 12.36 |
O 22 ° 55.357 |
|
|
|
Fähre Richtung Kalabo |
|
30 |
S 15°10.936 |
O 22 ° 49.859 |
|
|
|
Wieder Asphaltstraße |
|
31 |
S 14°59.187 |
O 22 ° 40.779 |
|
|
|
Durchquerung des Kalaborivers |
|
32 |
S 14°59.052 |
O 22 ° 40.916 |
|
|
|
Wieder auf Zufahrtsstraße Liuwaplains |
|
33 |
S 14°31.555 |
O 22 ° 39.458 |
162 |
7 |
|
Camp (mit Permition vom Manager) |
|
35 |
S 14°25.521 |
O 22 ° 39.545 |
|
|
|
Gabelung nahe Wasserloch |
Nach rechts Richtung SO |
36 |
S 14° 26.49 |
O 22 ° 43.747 |
|
|
|
Erstes Dorf |
Weiter Ost |
37 |
S 14°26.949 |
O 22 ° 45.698 |
|
|
|
Wieder auf T4A |
Weiter Ost |
38 |
S 14°26.039 |
O 22 ° 56.659 |
|
|
|
Wieder im Barotseschwemmland |
Weiter Ost |
39 |
S 14°22.837 |
O 23 ° 13.975 |
|
|
|
Fähranleger Westseite |
|
40 |
S 14°23.065 |
O 23 ° 14.214 |
|
|
|
Fähranleger Ostseite Lukulu |
|
42 |
S 14°25.417 |
O 23 ° 26.441 |
124 |
8 |
|
Buschcamp |
Richtung Kafue |
43 |
S 14°36.953 |
O 26 ° 11.562 |
369 |
9 |
|
Lufupa Camp / Kafue |
|
44 |
S 14°17.718 |
O 25 ° 55.403 |
|
|
|
Wendepunkt Busangaplain |
zurück |
43 |
S 14°36.953 |
O 26 ° 11.562 |
137 |
10 |
|
Lufupa Camp / Kafue |
|
45 |
S 13°57.918 |
O 26 ° 11.843 |
|
|
|
T-Stück |
Rechts Ost |
46 |
S 14°33.087 |
O 26 ° 28.636 |
197 |
11 |
|
Buschcamp Kafue |
|
47 |
S 14°33.084 |
O 26 ° 28.611 |
|
|
|
Furt Nordseite Kafue |
|
48 |
S 14°33.175 |
O 26 ° 28.572 |
|
|
|
Furt Südseite Kafue |
|
50 |
S 15°23.716 |
O 28 ° 27.084 |
328 |
12 |
|
Pioneercamp / Lusaka |
|
51 |
S 15°45.913 |
O 29 ° 13.195 |
149 |
13 |
|
Mvuu Camp |
|
53 |
S 15°40.894 |
O 29 ° 24.712 |
|
|
|
Löwen |
|
54 |
S 15°40.976 |
O 29 ° 24.904 |
|
|
|
Elephanten baden im Sambesi |
|
55 |
S 15°43.235 |
O 29 ° 19.939 |
79 |
14 |
|
Communitycamp |
|
56 |
S 15°36.348 |
O 29 ° 45.364 |
|
|
|
Wegedreieck |
Nord |
57 |
S 15°33.634 |
O 29 ° 41.124 |
|
|
|
Wegedreieck |
Rechts Nord |
58 |
S 15° 18.42 |
O 29 ° 15.125 |
178 |
15 |
|
Buschcamp |
|
59 |
S 13°56.811 |
O 31 ° 36.873 |
|
|
|
nahe Gefängnis |
Links ab |
61 |
S 13°55.098 |
O 31 ° 35.849 |
391 |
16 |
|
Buschcamp |
|
62 |
S 13° 6.077 |
O 31 ° 46.683 |
130 |
17 |
|
Flatdogscamp |
|
62 |
S 13° 6.077 |
O 31 ° 46.683 |
0 |
18 |
|
Flatdogscamp |
|
63 |
S 13° 8.892 |
O 31 ° 44.086 |
|
|
|
Sieht aus wie eine Furt od. ehem Fähre durch den Luangwa |
|
64 |
S 13° 4.368 |
O 31 ° 47.056 |
|
|
|
Hippokill und Rudel Löwen |
|
62 |
S 13° 6.077 |
O 31 ° 46.683 |
73 |
19 |
|
Flatdogscamp |
|
65 |
S 13° 5.004 |
O 31 ° 47.129 |
|
|
|
Totes Hippo |
|
66 |
S 13° 5.107 |
O 31 ° 46.91 |
|
|
|
Weiteres totes Hippo |
|
67 |
S 13° 5.163 |
O 31 ° 46.807 |
|
|
|
Weiteres totes Hippo |
|
62 |
S 13° 6.077 |
O 31 ° 46.683 |
91 |
20 |
|
Flatdogscamp |
|
68 |
S 13° 4.342 |
O 31 ° 47.136 |
|
|
|
Hippokill mit Löwenrudel |
|
69 |
S 13° 8.214 |
O 31 ° 50.954 |
|
|
|
Abzweig von Mfuweroad Richtg. Northluangwa |
Nach Nord abzweigen |
70 |
S 12°47.891 |
O 32 ° 3.646 |
|
|
|
Schöner Ausblick auf den Luangwa |
|
71 |
S 12°28.824 |
O 32 ° 9.501 |
|
|
|
Wegegabelung |
Links nach Nord-Ost |
72 |
S 12°27.755 |
O 32 ° 8.706 |
|
|
|
Abzweig |
Links nach Ost |
73 |
S 12°27.918 |
O 32 ° 8.499 |
|
|
|
Furt durch den Luangwa |
Nach Ost auf die andere Flußseite |
74 |
S 12°27.836 |
O 32 ° 8.319 |
|
|
|
Ausfahrt über eine Kante |
Ost |
75 |
S 12° 28.09 |
O 32 ° 6.472 |
|
|
|
T-Gabelung |
rechts |
76 |
S 12°28.044 |
O 32 ° 6.402 |
|
|
|
Gabelung |
links |
77 |
S 12°25.711 |
O 31 ° 58.796 |
|
|
|
Landebahn |
|
78 |
S 12°24.189 |
O 31 ° 55.431 |
178 |
21 |
|
Buschcamp |
|
79 |
S 12°21.162 |
O 31 ° 41.39 |
|
|
|
Dorf |
|
80 |
S 12° 22.17 |
O 31 ° 40.15 |
|
|
|
Wegegabelung |
Links nach Süd |
81 |
S 12°23.489 |
O 31 ° 39.515 |
|
|
|
Wegegabelung Route 5 |
Rechts nach Ost |
82 |
S 12°19.355 |
O 31 ° 32.229 |
|
|
|
Checkpoint auf dem Esquarpement |
|
83 |
S 12° 6.422 |
O 31 ° 15.733 |
|
|
|
Great Northern Road |
links |
84 |
S 12°34.367 |
O 30 ° 14.045 |
350 |
22 |
|
Camp im Kasanka NP |
|
85 |
S 13°40.642 |
O 29 ° 17.15 |
317 |
23 |
|
Buschcamp nähe Bahndamm |
|
50 |
S 15°23.716 |
O 28 ° 27.084 |
315 |
24 |
|
Pioneercamp / Lusaka |
|
86 |
S 16° 6.662 |
O 27 ° 5.333 |
|
|
|
Craftmarket |
|
87 |
S 16°48.408 |
O 26 ° 57.108 |
321 |
25 |
|
Camp auf Farm |
|
88 |
S 17°54.343 |
O 25 ° 51.357 |
|
|
|
Mögl. Buschcamp 10 mtr. Neben dem Sambesi |
|
90 |
S 17°56.793 |
O 25 ° 51.282 |
220 |
26 |
|
Buschcamp an der Sambesischlucht (den Platz können wir nicht mehr empfehlen) |
|
92 |
S 17°56.389 |
O 24 ° 43.713 |
184 |
27 |
|
Buschcamp nähe Ngomabridge |
|
93 |
S 20°13.207 |
O 24 ° 37.999 |
550 |
28 |
|
Buschcamp |
|
94 |
S 21° 6.991 |
O 22 ° 21.403 |
|
|
|
7 km nach Vet.Gate 2. Kontrolle |
|
95 |
S 21°10.132 |
O 22 ° 18.523 |
|
|
|
7 km nach 2. Kontrolle 3. Kontrolle |
|
96 |
S 22°25.505 |
O 21 ° 45.063 |
540 |
29 |
|
Buschcamp |
|
97 |
S 23°19.232 |
O 22 ° 27.003 |
|
|
|
Weitere diseasecontrol |
|
98 |
S 24°44.061 |
O 22 ° 0.017 |
393 |
30 |
|
Buschcamp |
|
99 |
S 25° 3.969 |
O 21 ° 58.826 |
|
|
|
Löwenrudel auf Camp 2 Payathutlwapan |
|
100 |
S 24°58.833 |
O 21 ° 59.617 |
139 |
31 |
|
Camp Mabuasehubepan |
|
101 |
S 25° 3.68 |
O 21 ° 58.996 |
67 |
32 |
|
Camp 1 Payathutlwapan |
|
101 |
S 25° 3.68 |
O 21 ° 58.996 |
7 |
33 |
|
Camp 1 Payathutlwapan |
|
102 |
S 25° 14.37 |
O 22 ° 2.597 |
|
|
|
Wegegabelung bei Bosobogolopan |
Ost Richtg Nossob |
103 |
S 25°14.986 |
O 21 ° 30.698 |
|
|
|
Alternative Motopicamp 2 (wir nicht) |
|
104 |
S 25°14.456 |
O 21 ° 24.411 |
|
|
|
Alternative Motopicamp 1 (wir nicht) |
|
105 |
S 25°25.361 |
O 20 ° 35.81 |
200 |
34 |
|
Nossobcamp |
|
106 |
S 26°23.749 |
O 20 ° 41.596 |
|
|
|
Gephard |
|
107 |
S 29° 24.53 |
O 21 ° 3.314 |
399 |
35 |
|
Buschcamp |
|
14 |
S 33°50.161 |
O 18 °29.713 |
721 |
36 |
|
Sandpiper Cres. |
N7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
und hier jetzt aus dem zweiten
Teil, der Namibdurchquerung Lüderitz Walfishbay nachfolgende gbd-Datei mit unserem gefahrenen Track und den Wegpunkten wie
unten im Roadbook aufgeführt:
Track und
Wegpunkte Tour 2. Teil Lüderitz - Walfishbay zum herunterladen im Map Source Format (gdb-Datei) [
51,7 kb]
(Für die Darstellung benötigen Sie MapSource - Programm von
Garmin)
außerdem dazu der Track und die Wegpunkte auf Google Earth:
Track Namibdurchquerung [105 kb]
Wegpunkte Namibdurchquerung [14 kb]
(Für die
Darstellung benötigen Sie
Google Earth)
Hier die Wegpunkte der Camps und interessanten Sehenswürdigkeiten aus der
Namibdurchquerung.
Wpt |
Breite |
Länge |
KM |
Ort |
Richtung |
|
|
|
|
|
|
14 |
S 33° 50.161 |
O 18 ° 29.713 |
0 |
Sandpiper Crescent |
Richt. N7 |
110 |
S 30° 38.954 |
O 18 ° 3.58 |
622 |
Camp 01 nahe N7 |
|
111 |
S 29° 20.753 |
O 17 ° 46.857 |
|
Abzweig weiteres alternatives Camp |
Nach rechts |
112 |
S 29° 20.417 |
O 17 ° 47.462 |
|
Alternative Camp nahe Steinkopf |
|
113 |
S 28° 14.087 |
O 17 ° 20.519 |
|
Abzweig zum Camp 02 |
Nach links |
114 |
S 28° 14.126 |
O 17 ° 20.351 |
955 |
Camp 02 auf Felsenplatte im Orangefluß |
|
|
|
|
1382 |
Camp Sharkbayisland in Lüderitz |
|
116 |
S 26° 39.67 |
O 15 ° 25.959 |
|
Abzweig von der B4 |
Nach Nord |
117 |
S 26° 24.228 |
O 15 ° 33.681 |
|
Abzweig in den Sand |
Nach links |
118 |
S 25° 24.933 |
O 15 ° 10.921 |
1581 |
Camp 03, 1. Nacht in den Dünen |
|
119 |
S 25° 23.603 |
O 15 ° 10.877 |
|
Bulldozer |
|
120 |
S 25° 25.279 |
O 15 ° 5.417 |
|
Fordtruck "Suzie" |
|
121 |
S 25° 7.949 |
O 14 ° 51.106 |
|
Silvia Hills |
|
122 |
S 25° 6.816 |
O 14 ° 51.702 |
1650 |
Camp 04, 2. Nacht in den Dünen |
|
123 |
S 25° 5.057 |
O 14 ° 53.603 |
|
Alternatives Camp mit WC |
|
124 |
S 24° 52.716 |
O 14 ° 47.752 |
|
Treffen an die Küste |
|
125 |
S 24° 51.155 |
O 14 ° 47.792 |
|
Unsere Badebucht |
|
126 |
S 24° 43.18 |
O 14 ° 44.553 |
1715 |
Camp 05, 3. Nacht in den Dünen |
|
127 |
S 24° 38.852 |
O 14 ° 43.265 |
|
Fishersbrunn |
|
128 |
S 24° 15.173 |
O 14 ° 37.152 |
|
Grillenberger |
|
129 |
S 24° 13.384 |
O 14 ° 37.216 |
|
Ochsenwagen |
|
130 |
S 24° 9.242 |
O 14 ° 36.98 |
|
Holsazia |
|
131 |
S 24° 1.956 |
O 14 ° 29.385 |
1830 |
Camp 06, 4. Nacht in den Dünen |
|
132 |
S 23° 32.443 |
O 14 ° 29.307 |
|
Beginn Vogelschutzgebiet Sandwichharbour |
|
133 |
S 23° 23.353 |
O 14 ° 29.851 |
1924 |
Camp 07, 5. Nacht in den Dünen |
|
134 |
S 23° 19.514 |
O 14 ° 30.419 |
|
Landroverfriedhof |
|
135 |
S 23° 3.353 |
O 14 ° 59.231 |
2121 |
Camp 08 Vogelfederberg |
|
136 |
S 27° 24.616 |
O 17 ° 56.414 |
2879 |
Camp 09 nähe Hologfluß |
|
14 |
S 33° 50.161 |
O 18 ° 29.713 |
3784 |
Wieder zurück im Sandpiper Crescent |
|
Achtung: Auf einem der Übernachtungsplätze Wpt. 90 nahe der Viktoriafälle kam es im Januar 2012 zu einem bewaffneten Überfall. Wir müssen daher leider darauf hinweisen, dass wir für Schäden welcher Art auch immer keine Haftung übernehmen können. Die von uns dargestellten Reisen sind Abenteuerreisen und bergen immer ein gewisses Risiko in sich.
direkte links zu www.sandneurosen.com